23/10/2025 11:45

THUMBS UP DISRUPTION COMPANY

WE DON’T JUST RAISE CAPITAL – WE CONNECT YOU TO THE RIGHT ECOSYSTEM FOR GROWTH

FUNDING | FINANCE | M&A

TUDC ist eine Boutique-Beratung, die operatives Managementverständnis mit finanzstrategischem Know-how verbindet. Der Fokus liegt auf Wachstumsfinanzierungen, Co-Investments und M&A-Lösungen für Scale-ups, Mittelstandsunternehmen und Beteiligungsgesellschaften.
 

Wir schaffen keine einfachen Verbindungen – wir öffnen neue Zugänge

Mit einem unternehmerischen, disruptiven Ansatz kombinieren wir Kapital-Know-how mit strategischer Perspektive. Wir bringen die richtigen Investoren, Partner und Kapitalquellen, die Geschäftsentwicklung wirklich vorantreiben. Weit über klassische Finanzierungslösungen hinaus.

Mehr Wert – heute und morgen
Unsere Leistungen zielen darauf ab, Profitabilität, Bewertung und Zukunftsfähigkeit unserer Mandanten zu steigern. Ob Kapitalzufluss, Refinanzierung oder Exit, wir liefern fundierte und umsetzbare Lösungen.

Kompetenz, Netzwerk, Umsetzungskraft
Was uns unterscheidet: tiefes Verständnis für Investorenlogik, ein internationales Netzwerk, moderne Arbeitsweise und präzise Kommunikation. 

Kapital ist kein Selbstzweck


Wachstum braucht neue Impulse, Chancen und den Mut, gewohnte Strukturen zu hinterfragen.

FUNDING I FINANCE I M&A

Wir hinterfragen Geschäftsmodelle und liefern dort neue Impulse, wo Chancen greifbar werden:

„Wenn uns Ideen nicht loslassen, sind wir richtig!“

Oder, wie Steve Jobs sagte:

„THE PEOPLE WHO ARE CRAZY ENOUGH TO THINK THEY CAN CHANGE THE WORLD, ARE THE ONES WHO DO.“

TRUSTED BY LEADERS

OUR ADVISORY BOARD

PARTNER

CURRENT PROJECTS

Circular Economy I Executive Finance Partner

REPLOID is rapidly scaling its proprietary technology that transforms food industry residuals into proteins, fats, and fertilizers — combining resource efficiency with industrial relevance.

TUDC acts as Executive Finance Partner, structuring financing, managing capital processes, and supporting global execution.

AI & Data Analytics | Structured Financing
Our client provides cutting-edge AI and blockchain solutions, centralizing data to deliver actionable insights, precise forecasts, and secure documentation.

We structure financing, bring in aligned investors, and implement processes to support rapid scaling. By combining strategic advisory with hands-on execution, we ensure the team can focus on product and market growth while operating on a solid financial foundation.

Renewable Energy & Energy-as-a-Service

Our current renewable energy project is a major European PV installation, where we partner with another specialised agency for the required large-scale financing.

Beyond this, we focus on Energy-as-a-Service models, storage solutions, data centers, energy networks, and trading models, supporting companies in scaling their operations with robust financial and organizational structures.

Fashion & Brand Development | International Sourcing

Designing brand collections and optimizing supply chain processes, including cost calculation and direct purchasing from manufacturers in Asia.

Focus on collection development, building distribution partnerships, and creating efficient, cost-effective workflows to drive growth and profitability.

Financing Business Model | Fintech

Fintechs often lack the funding structure to scale. We bridge that gap by designing the funding logic and bringing in aligned financing partners.

In 2025, we supported a fintech with asset financing, building the architecture for scalable growth and execution.

Investor Marketing

Supporting the European market entry of a fast-growing Israeli company by building sales and implementation partnerships to scale growth and presence.

Together with Lost in the Garden, we combine investor language expertise with interactive design to deliver outstanding storytelling and investor marketing for companies aiming to position their pitch exceptionally well.

Healthcare Center | Real Estate Financing

Development of a modern healthcare center with substantial regional impact. Structurally a real estate transaction, yet backed by a strong shareholder constellation of highly committed partners.

The collaboration has been characterized by professionalism, solid financial planning, and transparent communication.

PHILOSOPHY

Wachstum entsteht nicht nur durch Kapital, sondern durch die richtigen Chancen.

Wir verbinden Investoren und strategische Partner mit Unternehmen, um neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen und den Unternehmenswert zu steigern.

Unser Ansatz ist operativ fundiert und auf die Umsetzung fokussiert. Wir entdecken ungenutzte Potenziale, schaffen neue Wege und bringen Sie mit den richtigen Entscheidungsträgern zusammen, um nachhaltiges Wachstum zu realisieren.

Strategisch

Durch strategische Partnerschaften – je nach Bedarf entlang der Wertschöpfungskette, häufig jedoch im Vertrieb – helfen wir Ihnen, das richtige Netzwerk zu aktivieren.

So bringen wir Sie nicht nur mit Geldgebern zusammen, sondern mit Partnern, die bereit sind, Ideen erfolgreich zu realisieren.

Wir glauben an die Kraft der Zusammenarbeit.

Operativ

Wir zeigen Ihnen nicht nur Chancen, sondern bringen Sie direkt mit den richtigen Entscheidungsträgern in Kontakt – sei es mit strategischen Partnern, Investoren oder internationalen Finanzierern.

Dank gezielter Kommunikation, Vertriebskompetenz und einer individuellen Vorgehensweise öffnen wir Türen und begleiten Sie auf dem Weg zur Umsetzung.

WORK PROCESS

Vorstellungen & Ideen

Wie ist die Ausgangslage? Wo liegen die echten Potenziale? Stimmen Mindset und Erwartungen beim Kapitalbedarf mit dem Machbaren überein?

Erst wenn diese Basis passt, legen wir ein Angebot vor.

Unser Kapital-Sweet Spot: EUR 10–50 Mio.

Preismodell

Wir sind Unternehmer. Deadlines und Ergebnisse bestimmen unser Arbeitspensum.

Unsere Vergütung: Faire monatliche Pauschalen plus erfolgsabhängige Anteile – je nach Aufwand, Zeitschiene und Größenordnung.

Unser Netzwerk und Know-how gibt es nicht auf reiner Erfolgsbasis. Auch das ist Fairness gegenüber unseren Mandaten und Investoren.

Zusammenarbeit

Bei uns arbeiten Sie direkt mit den Partnern – ohne Overhead, ohne Umwege.

Die durchschnittliche Projektlaufzeit liegt bei 2 bis 4 Monaten.

Unsere Arbeitsweise ist intensiv und fokussiert. Deshalb betreuen wir maximal 2 bis 3 Mandate gleichzeitig.

VENTURES & SCALE-UPS

Wir unterstützen Gründerteams und wachstumsorientierte Unternehmen dabei, Finanzierung mit strategischem Mehrwert zu verbinden. Kapital muss nicht immer von klassischen VC-Fonds kommen – auch etablierte Unternehmen, Family Offices oder Unternehmer mit eigenem Interesse am Geschäftsmodell können die richtigen Partner sein.

Entscheidend ist: Wer versteht das Potenzial? Wer kann davon profitieren? Und wer bringt neben Kapital auch operative Stärke, Marktzugang oder technologische Synergien mit?

Kapital mit Marktlogik

Viele technologische Lösungen scheitern nicht am Produkt, sondern an fehlender Skalierung. Deshalb kombinieren wir Kapitalbeschaffung mit konkreten Marktzugängen. Unsere Partner investieren, wenn sie auch operativ profitieren – etwa als Kunde, Vertriebspartner oder durch ein Joint Venture.

Zugang zu echten Entscheidern

Wir bringen unsere Partner direkt mit Unternehmern und strategischen Investoren zusammen – ohne Umwege über Pitch-Events oder lange Selektionsprozesse. Unser Netzwerk besteht aus Entscheidern mit Interesse an Innovation, Marktpotenzial und echter Zusammenarbeit.

CORPORATES & SMEs​

Wir unterstützen etablierte Unternehmen und mittelständische Firmen, die ihr Geschäftsmodell neu ausrichten müssen oder wollen. Dabei kombinieren wir Kapitalbeschaffung mit Vertriebsexpertise und klarer Kommunikation – für echte Wirkung, nicht nur schöne Präsentationen.

 

Investments und M&A

Zukäufe, Beteiligungen oder M&A? Wir analysieren technologische und strategische Potenziale und realisieren die passende Finanzierung: Beteiligungskapital, Mezzanine, strukturierte Finanzierungen oder Kapitalmarktprodukte. Wir bringen das Setup, das den Deal trägt.

Finanzierungen

Einfache Finanzierungen, dafür brauchen sie uns nicht. Wer aber nach Lösungen sucht, die kreativer, internationaler oder einfach besser strukturiert sind, sollte den nächsten Schritt gemeinsam denken – statt beim Standard stehen zu bleiben.

INVESTMENT HOLDINGS

Von Family Offices über Beteiligungsgesellschaften bis hin zu Private-Equity-Häusern – Investmentmanager stehen vor der Herausforderung, Portfolios zu steuern, neue Opportunitäten zu akquirieren und erfolgreiche Exits umzusetzen. Wir verstehen die Komplexität dieser Aufgaben.

Akquisitionen

Durch gezielte Suchmandate ermöglichen wir Zukäufe oder setzen Akquisitionen und deren Finanzierung bei konkreten Anlässen um. Neben der Finanzierung übernehmen wir die Koordination des Deal-Teams und agieren als starker Transaktionspartner – auch bei herausfordernden Zeitrahmen.

Portfoliobereinigung

Wann ist der richtige Zeitpunkt für einen Exit? Wie lange sollte man an Investments festhalten? Die Entscheidung ist nicht einfach. Einen Verkauf erfolgreich zu managen erfordert fundiertes Know-how und Ressourcen – und genau hier unterstützen wir Sie.

Leverage

Wir helfen bei der Optimierung von Kapitalstrukturen durch Fremdfinanzierungen, Anleihen oder Nachrangprodukte, z. B. bei Dividend Recaps, um den Wert und die Flexibilität Ihrer Investitionen zu steigern.

Karin Pühringer

Finanzierung. Vertrieb. Umsetzungskraft.

Mit mehr als 16 Jahren Erfahrung in Corporate Finance, Banking, Debt Advisory und M&A begleitet Karin Unternehmen in entscheidenden Phasen: Kapitalbeschaffung, Strukturierung und Wachstum.

Sie hat hunderte Geschäftsmodelle analysiert, Finanzierungslösungen strukturiert und Unternehmen durch verschiedene Marktphasen geführt.

Karin hat ein beeindruckendes internationales Netzwerk aufgebaut, das sie gezielt für ihre Projekte nutzt. Vertrieb ist ihre Leidenschaft: Sie öffnet Türen, überzeugt und verkauft. Ihr pragmatischer, ergebnisorientierter Ansatz und ihre Durchsetzungskraft machen sie zu einer Partnerin, die Projekte effizient vorantreibt.

Mit ihrer Herkunft aus einem Bauernhof in Oberösterreich und einer Unternehmerfamilie vereint sie Bodenständigkeit mit einer klaren Durchsetzungsstärke und einem fokussierten Performance-Gedanken. 

SVEN BALCIUNAS

Kreativität. Verhandlungsgeschick. Ergebnisorientierung.

Mit über 25 Jahren Erfahrung in Mode, Textil und Retail hat sich Sven als Experte in Produktentwicklung, Sortimentsgestaltung und Markenführung etabliert. Er startete den direkten Einkauf in Asien und baute ein starkes Netzwerk vor Ort auf, das bis heute aktiv ist. Als Einkaufsleiter eines stark wachsenden Unternehmens war er verantwortlich für die strategische Ausrichtung, effiziente Beschaffungswege sowie Preis- und Konditionsverhandlungen.

Kreativ, verhandlungsstark und zahlenorientiert, hat Sven stets den Blick auf die Kalkulation und weiß, was ein Kunde bereit ist, für Produkte und Dienstleistungen zu zahlen. Dies ist auch ein zentraler Ansatz in seiner Bewertung von Geschäftsmodellen. Sein Interesse liegt in Technologie und Innovation – stets fokussiert auf Ergebnisse, entwickelt er Lösungen, die in dynamischen Märkten bestehen.

Sven lebt in Österreich, bleibt aber eng mit seinen Wurzeln im Ruhrgebiet verbunden – einer Region, die vom Strukturwandel geprägt wurde. Aufgewachsen in Duisburg, einem ehemaligen Zentrum für Kohle, Stahl und Chemie, hat er die Folgen verspäteter Veränderungen erlebt. Diese Erfahrung motiviert ihn, Fortschritt aktiv zu gestalten, bevor Stillstand zur Realität wird.

IMPRESSUM

Angaben gemäß § 5 ECG, § 25 Mediengesetz, § 14 UGB und EU-Dienstleistungsrichtlinie

TUDC GmbH
Sitz der Gesellschaft: Lustkandlgasse 35/36, 1090 Wien
Büroanschrift: Am Hof 13 / Stiege 2 / DG, 1010 Wien
Telefon: +43 676 9704560
E-Mail: office@tudc.eu
Web: www.tudc.eu

Firmenbuchnummer: FN 559267b
Firmenbuchgericht: Handelsgericht Wien
UID-Nummer: ATU77080025

Geschäftsführung:
Karin Pühringer, MA
Sven Balciunas

Gewerbeberechtigungen:

Unternehmensberatung einschließlich der Unternehmensorganisation (GISA-Zahl: 37919207)

Handelsgewerbe mit Ausnahme der reglementierten Handelsgewerbe (GISA-Zahl: 34643099)

Kammerzugehörigkeit: Wirtschaftskammer Wien
Zuständiges Gericht: Handelsgericht Wien

Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz

Medieninhaber und Herausgeber: TUDC GmbH
Unternehmensgegenstand: Unternehmensberatung
Grundlegende Richtung der Website: Information über das Leistungsangebot und die Tätigkeitsfelder der TUDC GmbH
Beteiligungsverhältnisse: Die Gesellschaft befindet sich im Eigentum der geschäftsführenden Gesellschafter:innen.

Haftungsausschluss

Die Inhalte dieser Website wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität wird jedoch keine Gewähr übernommen. Die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung.

Für externe Links übernimmt die TUDC GmbH keine Haftung. Für den Inhalt verlinkter Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Datenschutzerklärung

 

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, TUDC GmbH, Lustkandlgasse 35/36, 1090 Wien („TUDC„, „wir„, „uns„) ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung („DSGVO„), dem Datenschutzgesetz („DSG„) und dem Telekommunikationsgesetz („TKG 2021„).

 

Nachfolgend informieren wir Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung dieser Website.

 

  1. Verantwortlicher

 

TUDC GmbH
Lustkandlgasse 35/36
1090 Wien, Österreich
E-Mail: office@tudc.eu

 

  1. Personenbezogene Daten

 

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen – also deren Identität bestimmt oder zumindest bestimmbar ist. Darunter fallen zB Name, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, IP-Adresse, etc).

 

  1. Datenverarbeitungen

 

  1. Zugriffsdaten und Server-Logfiles

 

Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten erhoben:

 

  • IP-Adresse des Endgeräts
  • Daten zu Ihrem Endgerät
  • Logfiles
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • aufgerufene Seite (URL)
  • verwendeter Browser und Betriebssystem

 

All diese Daten übermittelt Ihr Webbrowser automatisch beim Aufruf unserer Website. Diese Daten werden lediglich aus technischen Gründen erhoben, um den sicheren Betrieb der Website zu gewährleisten. Eine Zusammenführung mit anderen personenbezogenen Daten findet nicht statt. Die Datenverarbeitung beruht auf unseren berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Bereitstellung und Protokollierung der Systembenutzung und Auswertung der Serverlogs zur Problemanalyse.

 

 

Wir speichern Zugriffdaten und Server-Logfiles für eine Dauer von 90 Tagen zur Aufrechterhaltung der IT-Infrastruktur und IT-Sicherheit. Eine längere Speicherdauer von bis zu 180 Tagen erfolgt nur, um Hackerangriffe im System zu erkennen. Die Logfiles werden daher regelmäßig gelöscht.

 

  1. Cookies

 

Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Endgerät des Website-Besuchers gespeichert werden. In diese Textdateien werden domaingebundene Informationen geschrieben, die zu einem späteren Zeitpunkt wieder ausgelesen werden. Mithilfe von Cookies können wesentliche Daten gespeichert werden, um Ihnen Dienste bereitzustellen oder die Nutzung der Website nutzerfreundlicher und komfortabler zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie sie löschen oder sie ablaufen („Persistent Cookies“). Andere Cookies werden nach dem Website-Besuch wieder gelöscht („Session Cookies“).

 

Es gibt Cookies, die nur auf Basis Ihrer freiwilligen Einwilligung gesetzt werden dürfen. Andere Cookies können auch ohne Ihre Einwilligung gesetzt werden, da sie unbedingt erforderlich sind, um unsere Services bereitzustellen. Wir verwenden ausschließlich folgende, notwendige Arten von Cookies:

 

  • Technisch notwendige Cookies: werden verwendet, um Ihnen die Website anzeigen zu können und eine störungsfreie Nutzung zu ermöglichen. Die Datenverarbeitung ist zum Zweck der Datensicherheit und Missbrauchsverhinderung notwendig und beruht auf unseren berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO iVm § 165 Abs. 3 TKG.

 

  1. Kontaktaufnahme

 

Wenn Sie über die auf unserer Website angeführten Kontaktdaten oder unser Social Media Profil (LinkedIn) mit uns in Verbindung treten, verarbeiten wir Ihre angegebenen personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.


Rechtsgrundlage hierfür ist die Erfüllung unserer (vor-)vertraglichen Pflichten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bzw unsere berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der raschen Erledigung Ihrer Anfrage und Reaktion auf allfällige Rückfragen.


Diese Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Wir speichern Ihre Anfrage grundsätzlich für eine Dauer von 6 Monaten, um auf Folgefragen angemessen reagieren zu können. Eine längere Speicherdauer erfolgt nur, wenn es im Nachgang zu einer Geschäftsbeziehung kommt, aufgrund von gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (7 Jahre nach § 132 BAO und § 212 UGB) oder zur Geltendmachung und Verteidigung von Rechtsansprüchen (insbesondere §§ 1484 ff ABGB).

 

  1. Social Media

 

Sie können auf unserem LinkedIn-Kanal mit uns interagieren, indem Sie unsere Beiträge kommentieren, auf diese reagieren (zB über den „Like“-Button), diese teilen oder an andere Nutzer senden. In diesem Fall verarbeiten wir Ihre Interaktionen, Ihren Benutzernamen, Profilinformationen (zB Geburtsdatum, Beruf, Ausbildung, etc) sowie gegebenenfalls personenbezogene Daten von eingeladenen Dritten.

 

Diese Daten können auch von der Social-Media-Plattform verarbeitet werden. Die Plattform und wir sind in diesem Fall gemeinsame Verantwortliche nach Art. 26 DSGVO. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung durch die Plattform finden Sie unter:

 

 

Die Datenverarbeitung dient dazu, um Ihnen eine Möglichkeit zur Äußerung zu geben. Zudem können wir dadurch Ihre Fragen beantworten, zu Ihren Äußerungen Stellung nehmen und unsere Dienstleistungen bewerben. Die Datenverarbeitung erfolgt daher sowohl auf Basis Ihrer als auch unserer berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder zur Erfüllung unserer (vor-)vertraglichen Pflichten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

 

  1. Speicherdauer

 

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nur so lange, wie wir sie für die Erfüllung der dargestellten Zwecke benötigen. Sofern wir Ihre Daten nicht mehr benötigen, werden sie aus unseren Systemen gelöscht bzw unwiderruflich anonymisiert, sodass Sie nicht mehr identifiziert werden können.

 

Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, wenn Anhaltspunkte dafür bestehen, dass die Daten zur Geltendmachung und Verteidigung unserer Rechtsansprüche erforderlich sind. Die Aufbewahrung der Daten unterliegt dabei den gesetzlichen Verjährungsfristen (insbesondere § 1484 ff ABGB).

 

Weitere Informationen zu den Speicherfristen finden Sie bei den entsprechenden Verarbeitungsprozessen.

 

  1. Empfänger personenbezogener Daten

 

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten selbstverständlich streng vertraulich und halten den Kreis der Empfänger bewusst klein („Need-to-know-Prinzip“).

 

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt im Einzelfall und im erforderlichen Ausmaß an folgende Empfänger, die als eigenständige Verantwortliche agieren:

 

  • Gerichte, Behörden und andere öffentliche Einrichtungen, sofern dies gesetzlich vorgesehen ist (zB Datenschutzbehörde; staatliche Gerichte);

 

  • Externe Dritte auf Basis unserer berechtigten Interessen an der Geltendmachung, Durchsetzung und Verteidigung unserer Rechtsansprüche (Rechtsvertreter und Versicherungen, Wirtschaftsprüfer, sonstige Berater).

 

Darüber hinaus setzen wir auch externe Anbieter, zB IT-Dienstleister ein, die unter Umständen Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten haben. Dies ist erforderlich, um die beauftragten Dienstleistungen erbringen zu können. Diese externen Dienstleister sind Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO, die zur Geheimhaltung verpflichtet sind und Ihre personenbezogenen Daten nur in unserem Auftrag, auf Basis unserer Weisungen und zur Erbringung der beauftragten Leistungen verarbeiten.

 

Für den Fall, dass personenbezogene Daten an Empfänger in Drittstaaten außerhalb der EU übermittelt werden und für den betreffenden Drittstaat kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission nach Art. 45 DSGVO besteht, erfolgt die Übermittlung im Einzelfall vorbehaltlich geeigneter Garantien gemäß Art. 46 DSGVO bzw gegebenenfalls durch Einwilligung für bestimmte Zwecke.

 

  1. Ihre Rechte

 

Als Betroffener stehen Ihnen folgende Betroffenenrechte zu:

 

  • Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit der von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO), z.B. per E-Mail an office@tudc.eu
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung, wenn sich aus Ihrer besonderen Situation Gründe dafür ergeben (Art 21 DSGVO).

 

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist das:

 

Österreichische Datenschutzbehörde

Barichgasse 40-42

1030 Wien

E-Mail: dsb@dsb.gv.at

Website: www.dsb.gv.at

Vor einer formellen Beschwerde oder sofern Sie Fragen/Bedenken zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns gerne unter office@tudc.eu kontaktieren. Wir stehen Ihnen jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Seite.

 

  1. Datensicherheit

 

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden laufend entsprechend der technologischen Entwicklung angepasst.

 

  1. Änderungen

 

Im Zuge der Weiterentwicklung unseres Angebots bzw dem technischen Fortschritt werden wir diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anpassen. Wir veröffentlichen die aktuelle Version der Datenschutzerklärung auf unserer Website. Wir empfehlen, sich regelmäßig über die aktuelle Version zu informieren.